– 6 Eier
– 6 EL heißes Wasser
– 200 gr. Zucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 100 gr. Mehl
– 100 gr. Stärke
– 25 gr. Kakao (kein Neskuit o.ä.!) – für Schokoladenbiskuit oder 25 gr. Stärke – für hellen Biskuit
– 1 TL Backpulver
Zubereitung:
Zubereitung:
Zutaten
Teig
– 1 Dose gezuckerte Kondensmilch („Milchmädchen“)
– 2 Eier
– 200 gr. Mehl
– 1/2 Päckchen Backpulver
– einige TL Wasser
Füllung
– 600 ml Sahne
– 3 Päckchen Sahnesteif
– 1 EL Vanillezucker
– 3 EL Waldfruchgelee
Zubereitung
Auf Backpapier 8 Kreise mit ca. 23 cm Durchmesser aufzeichnen. Normalerweise passen immer zwei Kreise auf ein Backblech. Den Backofen auf ca. 200° vorheizen.
Die Kondensmilch und die Eier cremig rühren. Backpulver und Mehl vermischen und nach und nach einrühren. Ca. 1,5 bis 2 EL des Teiges auf die ersten beiden Kreise streichen (am Besten von der Mitte nach Außen) und im vorgeheizten Backofen ca. 6 Minuten backen. Die Böden sollen im äußeren Bereich leicht gebräunt sein. Während des Backens die nächsten Böden vorbereiten. Sofort nach dem Backen das Backpapier abziehen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Sollte der Teig zu fest werden (z.B. ab dem 2 Blech) und sich nicht mehr dünn ausstreichen lassen, etwas Wasser(1-2 EL.) zum Teig gegeben.
Nachdem alle Böden gebacken und ausgekühlt sind, die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Das Gelee unterziehen.
Schichtweise Boden und Sahne stapeln so das unten und oben je ein Boden auf-/unterliegt.
Die Torte mindestens über Nacht durchziehen lassen.
Quelle: http://tortentante.blogspot.de