Apfelkuchen (Streuobst)

Zutaten
Für den Teig
300g Mehl
125g Zucker
2 Eigelb
125g Butter
2 EL Milch
1 Pkg. Vanillinzucker
½ Pkg. Backpulver

Für die Füllung
1kg Äpfel
2 Pkg. Vanille-Puddingpulver
¾ Liter Apfelsaft (naturtrüb)
100g-150g Zucker (je nach Süße der Äpfel)
2 Becher Sahne
Kakao und Zimt zum Bestreuen

Zubereitung
Alle Teigzutaten vermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. 1/2 Stunde kühl ruhen lassen. Teig in eine 26er oder 28er Springform drücken, den Rand hochziehen. Äpfel schälen, entkernen, in feine Scheiben schneiden und auf den Teig geben. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Pudding aus Puddingpulver, Apfelsaft und Zucker kochen. Die Puddingmasse über die Äpfel schütten. Kuchen ca. 45 Minuten backen. In der Form erkalten lassen. Die Sahne steif schlagen und auf den kalten Kuchen geben, glattstreichen. Mit Kakao und etwas Zimt bestreuen.

Schneller Biskuit für Torten

Zutaten:
– 6 Eier
– 6 EL heißes Wasser
– 200 gr. Zucker
– 1 Pck. Vanillezucker
– 100 gr. Mehl
– 100 gr. Stärke
– 25 gr. Kakao (kein Neskuit o.ä.!) – für Schokoladenbiskuit oder 25 gr. Stärke – für hellen Biskuit
– 1 TL Backpulver

Zubereitung:

Die Eier ungetrennt schaumig schlagen, dabei nach und nach das heiße Wasser zugeben. Den Zucker einrieseln lassen. Diese Masse solange schlagen, bis eine gelb-weißliche Masse entstanden ist. Das Mehl mit der Stärke, dem Kakao und dem Backpulver mischen und über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und bei 175° ca. 25 – 30 Minuten backen.

Milchmädchentorte

Zutaten

Teig
– 1 Dose gezuckerte Kondensmilch („Milchmädchen“)
– 2 Eier
– 200 gr. Mehl
– 1/2 Päckchen Backpulver
– einige TL Wasser

Füllung
– 600 ml Sahne
– 3 Päckchen Sahnesteif
– 1 EL Vanillezucker
– 3 EL Waldfruchgelee

Zubereitung

Auf Backpapier 8 Kreise mit ca. 23 cm Durchmesser aufzeichnen. Normalerweise passen immer zwei Kreise auf ein Backblech. Den Backofen auf ca. 200° vorheizen.

Die Kondensmilch und die Eier cremig rühren. Backpulver und Mehl vermischen und nach und nach einrühren. Ca. 1,5 bis 2 EL des Teiges  auf die ersten beiden Kreise streichen (am Besten von der Mitte nach Außen) und im vorgeheizten Backofen ca. 6 Minuten backen. Die Böden sollen im äußeren Bereich leicht gebräunt sein. Während des Backens die nächsten Böden vorbereiten. Sofort nach dem Backen das Backpapier abziehen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen. Sollte der Teig zu fest werden (z.B. ab dem 2 Blech) und sich nicht mehr dünn ausstreichen lassen, etwas Wasser(1-2 EL.) zum Teig gegeben.
Nachdem alle Böden gebacken und ausgekühlt sind, die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif steif schlagen. Das Gelee unterziehen.
Schichtweise Boden und Sahne stapeln so das unten und oben je ein Boden auf-/unterliegt.

Die Torte mindestens über Nacht durchziehen lassen.

Quelle: http://tortentante.blogspot.de

DSC_0140

Spritzgebäck

Zutaten
250g Butter
250g Zucker
500g Mehl
2 Pck. Vanillezucker
1 abgeriebene Zitronenschale
3 Eigelb
2 gestr. TL Backpulver

Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillezucker, etwas abgeriebene Zitronenschale, Eigelb, Mehl und Backpulver zu einem Teig verkneten.
Dann durch den Fleischwolf mit Plätzchenaufsatz drehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180°C ca. 10 bis 15 Minuten backen bis sie goldgelb sind.