Baumkuchenherz

Zutaten für den Teig:
1 Herzspringform
10 Eigelb
150g Marzipanrohmasse
250g Zucker (2x125g)
250g Butter
125g Stärke (aufgeteilt in 50g und 75g)
10 Eiweiß
125g Mehl

Zubereitung:
Eigelb, Marzipan und 125g Zucker zusammen aufschlagen. Butter und 50g Speisestärke separat aufschlagen. Eiweiß schaumig schlagen und in kleinen Portionen den restlichen Zucker untermischen. Die drei Massen miteinander vermischen und zum Schluß die restliche Stärke und das Mehl unterheben.

Backen:
Den Backofen, oder die Mikrowelle auf Grillen einstellen und vorheizen. Die Backform am Boden mit Backpapier auslegen und einfetten. Eine dünne Schicht Teig auf den Boden streichen und auf der obersten Schiene „grillen“, bis er Goldbraun ist (Achtung 2-5 Minuten reichen aus!). Die nächste Schicht aufstreichen und wieder backen. Diesen Vorgang wieder holen bis der Teig aufgebraucht ist. Zwischendurch immer wieder die Backschiene nach unten wechseln. Zwischen dem Backen der einzelnen Schiene keine Pause einlegen.

Schokoladenbelag:
200g Kuvertüre
Schokoladenverzierung (z.B. kleine Herzen)

Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den abgekühlten Kuchen damit überziehen. In die leicht abgekühlte Kuvertüre die Schokoladenverzierung legen.

Alternativer Marzipanbelag:
2 Blatt Gelatine
30ml Wasser
20g Glukose
500g Puderzucker
150g Aprikosenkonfitüre
ggf. Speisefarbe

Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und mit den 30ml Wasser und der Glukose bis 60 Grad erwärmen. Anschließend mit dem Puderzucker und der Speisefarbe verkneten und ausrollen. Den Kuchen auf ein Kuchengitter setzen und rundum mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. Die gesamte Torte mit dem ausgerollten Gelatinezucker abdecken.

Bisquitteig (Tortenboden)

Zutaten:
100g weiche Butter
80g Zucker
3 Eier
180g Mehl
1/2 Päckchen Vanillezucker
3/4 Päckchen Backpulver

Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Backpulver mit Mehlr vermischen und unter die Masse heben. Springform bemehlen und den Teig einfüllen.

Backen:
ca. 25 Minuten bei 200 Grad

Tipp:
Um das Durchweichen zu verhindern, vor dem Belegen ein Päckchen Sahnesteif auf dem Tortenboden verteilen.

Bananenschnitten

Zutaten Mürbeteig:
200g Mehl
70g Zucker
140g weiche Butter
1 Prise Salz
2 Eigelb

Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Teig verrühren, bzw. kneten. Den Teig für 1h kalt stellen. Den Teil auf einem gefetten Backblech ausrollen und mehrmals mit einer Kabel einstechen.

Backen:
ca. 10 Min. bei 180 Grad

Zutaten Bisquitteig:
200g weiche Butter
160g Zucker
6 Eier
360g Mehl
1 Päckchen Vanillezucker
1 1/2 Päckchen Backpulver

Zubereitung:
Butter, Zucker und Eier schaumig rühren. Backpulver mit Mehlr vermischen und unter die Masse heben. Backblech  bemehlen und den Teig glatt streichen.

Backen:
ca. 25 Minuten bei 200 Grad

Belag:
Kleine Bananen
400g Kuvertüre
1 Packung Krokant zum bestreuen
1 Packung fertig zubereiteter Vanillepudding (beim Abkühlen regelmäßig umrühren um eine Hautbildung zu vermeiden)

Zubereitung/Zusammenbau:
Mürbeteig mit Marmelade bestreichen. Den Biskutteig auf den Mürbeteig legen. Vanillecreme darauf verteilen. Mit den längst halbierte Bananen belegen. In gleichmäßige Stücke schneiden und mit Kuvertüre überziehen. Die Kuvertüre mit Krokant bestreuen.

Waffeln (einfaches Rezept)

Zutaten:
100g weiche Butter/Magarine
150g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
150ml Milch
120g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier

Zubereitung:
Eier trennen. Eigelb, Magarine und Zucker schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und mit der restlichen Masse verrühren. Eiweiß schaumig schlagen und unterheben. Teig 20 Min. ruhen lassen. Danach wie gewohnt im Waffeleisen zubereiten.

Pfannkuchen

Zutaten:
250g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
1/2 Liter Milch
4 Eier
1 Prise Salz
75g Zucker
4-5 Äpfel

Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Milch, Eier, Salz und Zucker zu einem glatten Teig verrühren. Äpfel schälen (oder auch nicht ;-)), Kerngehäuse entfernen und in Scheiben schneiden.

Backen:
Teig in eine heiße Pfanne geben und die Äpfelscheiben in den rohen Teig legen. Von beiden Seiten Goldbraun backen.